Drei Dekane laufen für „Herrn Alber“
Start mit dem EJW-Laufteam beim 24. Stuttgart-Lauf am 25. Juni 2017
BLAUBEUREN / ULM / STUTTGART. Zum siebten Mal startet das EJW-Laufteam beim Stuttgart-Lauf. In diesem Jahr beteiligen sich neben zahlreichen anderen Läuferinnen und Läufern auch Berthold Frieß, der Direktor des Landtags von Baden-Württemberg, sowie drei württembergische Dekane an dieser Aktion. „Für mich ist das eine tolle Sache. Die Gesundheit freut sich und Herr Alber freut sich auch, wenn das Matthäus-Alber-Haus in Schuss gehalten wird“ teilte Dekan Frithjof Schwesig aus Blaubeuren zu seiner Motivation mit. Bisher hat er keine Lauferfahrung. Er möchte aber den Halbmarathon erfolgreich bestreiten. Seit Anfang Februar trainiert er dafür drei Mal in der Woche, unterstützt von Wolfgang Bunz, einem der Physiotherapeuten der deutschen Fußballnational-mannschaft. Frithjof Schwesig möchte durch diese Aktion Spenden für die Sanierung des Blaubeurer Gemeindehauses sammeln. „Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich wohlfühlen und mit anderen über Gott und den Glauben ins Gespräch kommen. Und das bietet das Matthäus-Alber-Haus“ teilt er mit. Seine persönliche „Motivationstrainerin“ ist übrigens seine Frau Antje. Sie ist der Meinung, dass er sowieso nicht mehr als sechs Kilometer am Stück schaffen werde. „Ihr das Gegenteil zu beweisen spornt mich an.“
Kirche in der Öffentlichkeit erkennbar machen
Der Blaubeurer Dekan konnte auch den Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl und seinen Bruder Søren Schwesig, Stadtdekan in Stuttgart, davon überzeugen, dass dies eine sinnvolle Aktion ist. „Ich fand den Stuttgart-Lauf schon immer faszinierend, hätte mich aber nie getraut, bei so etwas mitzulaufen, schließlich sind es 21 Kilometer. Nun bietet das EJW-Laufteam diesen Anlass“ sagte er auf Anfrage. Gemeinsam werden sie ein Trikot mit der Aufschrift „… da ist Freiheit“, dem Motto des Reformationsjubiläums der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, tragen. „Ich finde, diese Aktion ist ein guter Weg, um als Kirche in der Öffentlichkeit erkennbar zu sein.“ Auch Søren Schwesig hat wenig größere Lauferfahrung, trainiert aber wöchentlich zwei Mal. In den Wochen vor dem Stuttgart-Lauf möchte er das noch steigern „in der Hoffnung, dass der Wille siegt“. Die Ulmer Prälatin Gabriele Wulz begrüßt diese Aktion. Die drei Dekane rechnen dabei mit zahlreichen Unterstützern. Diese können ihre Spende auf der Internetseite des EJW-Laufteams direkt eintragen: www.ejw-laufteam.de