Pfingstfest rund ums Cafe Vier 2022
Das Evangelische Jugendwerk lädt ein zum Pfingstfest rund ums Cafe Vier. Unter dem Titel „The LÄND goes WÖRLD“ wird das Pfingstfest am Pfingstsonntag ab 15:00 Uhr als interkulturelles Miteinander gefeiert. Mit der Musikformation „Waschbrett“ gibt es am Nachmittag Schwabenrock und am Abend werden ukrainische Klänge ertönen und Hans-Jörg Autenrieth wird mit seiner Countrybande am Lagerfeuer aufspielen. Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten aus dem Biberacher Spielmobil und kulinarisch gibt es neben Crêpes, Kuchen und der Festwurst um 18:30 Uhr ein internationales Buffet mit kleinen Köstlichkeiten, die von Blaubeurer Bürger*innen mit Migrationserfahrung zubereitet werden. Treffpunkt ist der Schulhof an der Grundschule in Blaubeuren, rund um das Jugend- und Kulturcafe “Cafe Vier”.
Rückblicke:
Unterbiberger Hofmusik beim Pfingstfest 2021
Am Pfingstsonntag zur Primetime um 20:15 Uhr bietet das Evangelische Jugendwerk sein traditionelles „Pfingstfest rund ums Cafe Vier“, coronabedingt als Streaming-Event auf YouTube. Nachdem präsente Veranstaltungen untersagt sind, wird das Event im Steinbruch der Firma Merkle aufgezeichnet. Zu Gast ist die legendäre „Unterbiberger Hofmusik“, die ihre bajuwarischen Wurzeln um allerlei Weltmusikalische Folkmusik angereichert hat. „Wir möchten mit unserer Musik Grenzen überwinden und Menschen und Kulturen einander näher bringen“ beschreibt Franz Josef Himpsl das Anliegen der Hofmusiker. Ergänzt um ein eindrucksvolles Ambiente sowie Impulse zum Pfingstfest wird ein abwechslungsreiches Sonntagabendprogramm geboten. Auch im Live Chat sind Gäste aus nah und fern willkommen.
LINK zum Stream des Pfingstfestes 2021 ab 20:15 Uhr
Pfingstfest in Blaubeuren rund um’s Cafe Vier am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Blaubeuren lädt herzlich ein zum Pfingstfest rund ums Cafe Vier. Die Kirche hat Geburtstag an Pfingsten und in der Pfingstgeschichte wird deutlich, dass sich die Geschichte Gottes nicht auf eine Kultur und ein Volk begrenzt, also feiern wir zusammen mit vielen.
Eindrücke aus 2018: Wasserspiele waren auf dem Schulhof zu sehen , als Symbol für Gottes Geist, der uns in Bewegung und am Leben hält.
Von Wasserrädern bis zur Fahrradbetriebenen Spritzpumpe wurde
allerlei bewegt und bewegende Konstruktionen und Objekte konnten bestaunen werden.
Musikalisch hat Kofelgschroa den Nachmittag bestritten und
virtuos aufgespielen.
Die vier Oberammergauer Musiker bestechen
durch eine eigene Volksmusik, anders—abgefahren—geistreich.
Der Hausberg Kofel und bayrisch für Geschrei ergaben den Namen.
Blasmusik, Quetschkomode und Gitarre, dazu Liedtexte die zwischen Tiefsinn und Unsinn pendeln. »Diese Kerle sind ja wie ihre
Texte: Man kann sie nicht gut auf was festnageln, als wäre ihnen
die Musik irgendwie passiert …« schreibt die „Zeit“ über die Jungs.
Um 18:30 werden an den Feuertöpfen verschiedener Kulturen und
Köstlichkeiten aus vielen Ländern angeboten, zubereitet
von Mitmenschen die bei uns leben.
Last not least erwarten wir um 20:30 Uhr Überaschungsgäste
die aus Anlass des 25 jährigen Jubiläums des Cafe Vier die Open
Stage beleben und Pfingstfest abrunden.
… und wie immer gibt´s natürlich Crepes, Grillwürste, Kuchen,
Getränke, eine Hüpfburg und das Spielmobil.
Aktuelle Hinweise und weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Cafe Vier>>