ORANGENAKTION 2022Mitmachen In allen Orten unseres Bezirkes sammeln Jungscharen, Konfirmanden und Jugendgruppen Spendengeld. Pro Euro erhält jeder Spender als Dankeschön eine fruchtige Bioorange. Was passiert mit dem Spendengeld? Wir unterstützen damit diakonische Hilfsprojekte in Argentinien. Die Menschen in unserer dortigen Partnergemeinde benötigen dringend unsere Hilfe. Ohne Spendeneinnahmen wären viele Hilfsprojekte nicht mehr lebensfähig. Aktuelle Informationen zu den Hilfsprojekten findest du auf der Homepage unter: Spendenprojekt Argentinien Wer kann mitmachen? Helfen können alle Kinder- und Jugendgruppen, die sich bei der Aktion engagieren wollen. Einfach anmelden und los geht´s. Wie bekommen wir Orangen? Ein verantwortliche*r Anprechpartner*in pro Gruppe meldet sich im ejw und benennt die Anzahl der gewünschten Orangen, die wir dann direkt vor Ort liefern. Gerne helfen wir bei der Mengenberatung. Was kostet das? Die Auslieferung ist kostenlos. Flyer mit Informationen zum Spendenprojekt, Werbeplakate und die Biofürchte werden von uns gestellt. Die eingehenden Spenden-gelder müsst ihr lediglich nach der Aktion ans ejw einzahlen / überweisen. Gibt es noch Informationen und Tips ? Schaut auf jedenfall die Informationen auf dieser Homepage in den einzelnen Rubriken an. Dort findet ihr weitere Tips und Informationen rund um das aktuelle Spendenprojekt, sowie Ideen und Hilfen zur Gestaltung einer Gruppenstunde. Wo Anmelden? Das geht am einfachsten hier auf dieser Seite gleich unterhalb. Oder per Handy (WhatsApp): Georg Fuhrmann: 0176/390 39 837 Georg.Fuhrmann(at)Bezirkblaubeuren.de Für eine Bestellung bitte die Stückzahl der gewünschten Orangen angeben, sowie die aktuellen Adressdaten. Bitte unbedingt eine Kontaktmöglichkeit für Rückfragen am Tag der Auslieferung angeben. Die süßen Früchte können direkt beim Gmiasmayer in Blaubeuren in der Webergasse zu den täglichen Öffnungszeiten abgeholt werden oder werden kostenlos direkt bis zu eurer Haustüre geliefert am: |
|
Freitag, den 25.11.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Orangenaktion und Corona: die Pandemie ist nicht einfach beendet, auch wenn sich im Vergleich zur letzten Aktion derzeit keine Einschränkungen ergeben.
Nicht alles was uns in den letzten Jahren zum Umplanen gezwungen hat war in der Umsetzung schlecht. So hat sich die Vorbestellung und zentrale Ausgabe in einigen Gemeinden sehr gut bewährt. Teilweise über das örtliche Mitteilungsblatt oder über soziale Medien konnten MitbürgerInnen Orangen gezielt vorbestellen und dann am Samstag in der Ortsmitte, am Dorfladen, am Rathaus oder an der Kirche abholen. Wir bieten auch dieses Jahr wieder Papiertüten an, die mit unserem ejw Orangenaktionslogo gestempelt sind. Auch Flyer, die über das Spendenproejkt und die Biofrüchte informieren, passen prima in die Tüten. Zusammen mit den frischen Früchten könnt ihr auch Infos aus eurer Jungschar oder Gemeinde zusätzlich an alle Abholer einpacken. Die Jungscharkinder können dann beim Packen der Früchte in Tüten oder Kisten helfen oder helfende Hände aus eurem Ort. Bitte bestellt rechtzeitig euer Material, damit wir keinen Papierdruck für den Papierkorb produzieren.
Grundsätzlich gilt: wenn ihr Fragen habt zur Verteilung mit der Jungschar/Kindergruppe dann meldet euch einfach bei uns, wir versuchen alle Fragen zu beantworten:
Georg Fuhrmann Handy: 0176/390 39 837 oder
Email: Georg.Fuhrmann(at)BezirkBlaubeuren.de