Kinder und Jungschargruppen der Evangelischen Kirchengemeinden und des CVJM verteilen in den Kirchenbezirken Ulm und Blaubeuren BioOrangen für den guten Zweck. Sieben Tonnen der süßen Früchte sind um den ersten Advent im Alb-Donau-Kreis unterwegs. Durch die helfenden Hände Kinder der Jungschargruppen wechseln sie von Haus zu Haus, bei Bazaren oder nach dem Gottesdienst, ihren Besitzer. Dadurch unterstützen wir die Arbeit der Projekte unserer Partnergemeinden in Argentinien in Allen, Bariloche und San Martin de los Andes. Durch den Spendenerlös der Bioorangen, pro Frucht bitten wir um eine Spende von einem Euro, wird die Arbeit vor Ort unterstützt. Der persönliche Kontakt zu Pfarrer Reiner Kalmbach gewährleistet, dass die Hilfen in vollem Umfang ankommen.
Ihre Spende für die Bioorangen kommt unserer Partnergemeinde in Argentinien und deren diakonischen Hilfsprojekten zu Gute. Gleichzeitig stärkt unser Direktimport die Kleinbauern im strukturschwachen Süden Italiens.
Langjährige enge Kontakte des Evangelischen Jugendwerks zu Pfarrer Reiner Kalmbach, der im Süden Argentiniens die Kirchengemeinden in Bariloche und San Martin de los Andes betreut, haben eine lebendige Partnerschaft entstehen lassen. Mehrfache gegenseitige Besuche und wechselseitige Freiwilligendienste sind Ausdruck dieser stabilien Beziehungen, die geprägt sind von intensiven Austausch und von der Unterstützung der wichtigen diakonischen Arbeit, die die Gemeinden dort leisten.
In einer der größten Armensiedlungen Argentiniens in San Carlos de Bariloche, am Fuße der Anden, leben rund 50000 Menschen in erbärmlichen Verhältnissen. Die Pandemie und die enorme Inflation (100% im Oktober 2022) haben das Leben der Menschen dort noch schwieriger werden lassen. Gemeinsam mit anderen Organisationen bietet die Kirchengemeinde dort einen Mittagstisch für Kinder und sie packen Lebensmittelpakete für Familien. Inzwischen ist das kleine Zentrum zu einer wichtigen Einrichtung im Viertel geworden. Hier wird Frauen geholfen die von Gewalt bedroht sind, eine kleine Bäckerei betrieben und Ausbildungen angeboten, die jungen Menschen ermöglichen eine Arbeit zu finden. Das Bäcker- und Konditorenhandwerk wird hier gelernt, Servicefachkräfte für Hotels und Gastronomie werden ausgebildet und auch Automechanik und Holzbearbeitung wird gelehrt. Gotitas de Esperanza‘ (kleine Tropfen der Hoffnung) heißt die Einrichtung, die sich mit unserer Unterstützung zu einer stadtbekannten Hilfseinrichtung entwickelt hat und den Grundsatz unserer Partnerkirche lebt: „Wir sind den Armen das Zeugnis schuldig, dass Gott sie nicht vergessen hat“. Das wollen wir mit der Orangenaktion gerne wieder unterstützen.
Eine Gruppe des ejw Blaubeuren reis im Oktovber / November 2022 nach Argentinien, um in einzelner Projekte zu helfen und um unsere Partnergemeinde zu besuchen. Bilder und Eindrücke zur Reise findet man auf unserer Homepage.
HIER geht es zum Reisebericht/ Liveblog >>
Wir hoffen auf viele Spender, die entweder direkt oder durch unsere Orangenaktion vor Ort die Hilfsaktion für unsere Partnergemeinden in Argentinien unterstützen. Allen Spendern sagen wir heute schon “Herzlichen Dank”.
SPENDENKONTO
IBAN: DE28 6305 0000 0001 6312 96; BIC: SOLADES1ULM; Verwendungszweck GOTITAS; Kontoinhaber: Evang. Jugendwerk Bezirk Blaubeuren
Für Spenden bis 200,-€ kann der Überweisungsbeleg als Spendennachweis genutzt werden, selbstverständlich erhalten Sie aber auch gerne eine Spendenquittung.