Neue Kollegin im ejw

Verstärkung für das Evangelische Jugendwerk Bezirk Blaubeuren: Herzlich Willkommen Lena Deckenbach!
Seit Oktober ist die 26-jährige Lena Deckenbach als hauptamtliche Mitarbeiterin im Evangelischen Jugendwerk Bezirk Blaubeuren (ejw) aktiv. Die studierte Kindheitspädagogin besetzt damit eine seit drei Jahren vakante Stelle im Bezirksjugendwerk. Das besondere an ihrer neuen Aufgabe: der Evangelische Kirchenbezirk Blaubeuren hat den bisherigen Stellenumfang von 50% auf eine 100%tige Vollzeitstelle erhöht. Im Fokus der auf vier Jahre begrenzten Projektstelle stehen benachteiligte junge Menschen. Dass sie dreieinhalb Jahre in verschiedenen Arbeitsbereichen des Oberlin e.V. Ulm tätig war, kommt ihrer neuen Stelle nun zu Gute: „Ich freue mich gerade in diesem Bereich meine Erfahrungen aus meiner bisherigen Arbeit in der Schulsozialarbeit und Sozialen Gruppenarbeit mit einbringen zu können“, berichtet Lena Deckenbach. Frau Deckenbach ist keine Unbekannte im ejw: seit vielen Jahren ist sie in der Kinder- und Jugendarbeit im CVJM in ihrem Heimatort Blaustein aktiv. Neben Veranstaltungen und Aktionen begleitet sie dort seit 2015 die traditionelle Ferienfreizeit in Missen im Allgäu und ist im Ausschuss des Vereines tätig. Frau Deckenbach wird im ejw in verschiedenen Arbeitsbereichen mitarbeiten und Verantwortung übernehmen. So wird sie die Leitungsverantwortung für den zweiten Abschnitt der Waldheimfreizeiten übernehmen und die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sommer am Himmelreich unterstützen. Im Rahmen der Projektziele zur Unterstützung benachteiligter junger Menschen sind bereits erste Kontakte und Ideen im Entstehen. So soll ein offenes Angebot zur Begegnung für junge Menschen im Rahmen des Schulalltages im Cafe Vier in Blaubeuren geschaffen werden, dass jungen Menschen wöchentlich einen Besuch ermöglichen soll. Durch Kontakte zur Schullandschaft in Blaubeuren, insbesondere zur Schulsozialarbeit, kann dieser offene Treffpunkt unterstützt werden. Neue Angebote sind derzeit an weiteren Schulen im Bezirk in Planung und sollen gezielt Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen eine Begleitung ermöglichen. Frau Deckenbach arbeitet auch in den Bereichen der Mitarbeiter*innenbegleitung und -bildung mit und wird so in den kommenden Monaten zunächst die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ejw und dessen Veranstaltungen kennenlernen. „Es tut uns gut dass wir mit Lena Deckenbach eine erfahrene Mitarbeiterin gewinnen konnten, die unsere Strukturen bereits kennt und nun auch ihr Wissen in neue Aufgabenfelder des ejw einbringen kann“, berichtet die erste Vorsitzende des ejw, Daniela Müller.
Frau Deckenbach hat bereits ihr Büro im Matthäus-Alberhaus in Blaubeuren bezogen und freut sich nun auf viele Kontakte und Begegnungen in den kommenden Wochen.

Daniela Müller erste Vorsitzende ejw, Lena Deckenbach