Waldheim Aktuell

Anmeldung abgeschlossen – Losverfahren

Liebe Eltern und Teilnehmende der Waldheimfreizeiten,  mehr als 250 Kinder haben sich zu unseren beiden Waldheimfreizeiten angemeldet. Das sind mehr Teilnehmende, als wir Plätze bieten können. Für alle Teilnehmer des zweiten Abschnittes bedeutet dies, dass sie sicher einen Platz erhalten. Hier erfolgt keine Auslosung. Alle Plätze sind derzeit belegt.

Für den ersten Abschnitt bedeutet dies: 40 Plätze werden am Dienstag, den 02. Mai verlost und anschliessend alle Eltern per Email informiert, wenn ihr / ihre Kind/er einen Wartelistenplatz erhalten. Im Losverfahren werden alle Anmeldungen des ersten Abschnittes berücksichtigt, wie in den Teilnahmebedingungen beschrieben. Der Zeitpunkt der Anmeldung spielt dabei wie vorab genannt, keine Rolle. Eltern, die ihre Kinder in den zweiten Abschnitt ummelden wollen, können dies in begrenzter Form bis Montag 1. Mai 2023 tun. Bitte nutzen Sie dafür die, in der an alle Teilnehmenden der ersten Freizeit versendeten Email, genannten Adresse.

 

 

 

 

BEI UNS KANNST DU (D)EIN WILDES SOMMERABENTEUER ERLEBEN!

Denn mitten in der Heidelandschaft oberhalb von Blaubeuren liegt unser Freizeitheim Himmelreich. Dort kannst du in unserem Waldheim deine Sommerferien genießen. Gemeinsam mit Kindern deiner Altersgruppe erlebst du dort den Tag in deiner Waldheimfamilie, die jeweils von zwei Helfer*innen begleitet wird. Wir bauen, basteln, leben und chillen rund um das bekannte Freizeitheim in zwei Abschnitten jeweils 10 Tage lang.  Unser Zeltcamp und das weitläufige Außengelände am Freizeitheim Himmelreich bieten viel Raum zum Leben, Spielen, Begegnen und Toben. Spiele in der Kleingruppe, Familienzeit mit kreativen Aktionen oder Erlebnisse in der Großgruppe wie das abendliche Theaterstück machen deinen Waldheimsommer zu etwas Besonderem.
Deshalb: melde dich zwischen dem 16.04. bis 23.04.23  Online an zum Waldheimabenteuer 2023.

WALDHEIM Kinderspielstadt 2023

Abschnitt 1:        31.07.23-11.08.23
Leitung:                Georg Fuhrmann

Abschnitt 2:        14.08.23-25.08.23
Leitung:                 Lena Deckenbach, Nadine Bäumler und Niklas Bohn

Kosten:                  pro Abschnitt 230,00€

Alter:                      von 6 bis 13 Jahre (Soko 14 Jahre)

Teilnehmer:        110

>>> Weitere Angebote in unserem Onlineportal