Jungschartag

Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Blaubeuren lädt gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Rottenacker alle Jungschar- , Kinderkirch- und Kindergruppen herzlich zum

Bezirksjungschartag am 16. Juli 2023 in Rottenacker ein.

Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst (Anmeldung der Gruppe ab 9.00 Uhr möglich) in der St. Wolfgang Kirche am Ortsausgang Richtung Munderkingen.

Anschließend warten Spielaktionen und kreative Herausforderungen beim traditionellen Stationenlauf in

Rottenacker auf eure Gruppe. An mehreren Stationen könnt ihr Aufgaben lösen, Aktionen erleben und einfach mit eurer Gruppe Spaß haben. An unserer Essensstation bieten wir Rote Würste, Grillkäse, Gemüse und Obst zur Stärkung an. Auch Getränke stehen dort ausreichend zur Verfügung.

Beenden werden wir den Tag gemeinsam mit der Siegerehrung um 15.30 Uhr und einem bunten Ballonstart um 16.00 Uhr, ebenfalls direkt an der Kirche.

Gruppenanmeldung  Die Teilnahme eurer Jungschargruppe könnt ihr schnell und unkompliziert online tätigen: sendet einfach eine kurze Email mit: Teilnehmerzahl, Anzahl der begleitenden Mitarbeiter und Anzahl der Vegetarier an Georg.Fuhrmann(at)Bezirkblaubeuren.de

Wir laden euch herzlich ein, einen Tag lang aus eurem Alltag auszubrechen und den Jungschartag mit eurer Gruppe gemeinsam als etwas Besonderes zu erleben. Damit das gelingt, unterstützen wir euch gerne bei der Anmeldung oder Umsetzung eurer Teilnahme. Ob Mitfahrgelegenheit, Anreise, Anmeldezettel oder sonstige Fragen: Email oder Anruf genügen – wir helfen euch gerne weiter! Bis zum Jungschartag, herzliche Grüße,

 

Tagesablauf:

9:00 Uhr Anmeldung direkt an der Kirche für alle Gruppen
9:30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst
10:30 Uhr Start Stationenlauf in und um Rottenacker
15:30 Uhr Siegerehrung
16:00 Uhr Ende mit gemeinsamen Ballonstart

 

 

 

Rückblick: Jungschartag XXL 20201

Starte jetzt wieder deine Jungschargruppe und sei mit dabei beim Jungschartag 2021!:

Für deinen Gruppenneustart vor den Sommerferien bieten wir dir und deiner Jungschargruppe vom bis 27. Juni einen Jungschartagxxl an. Auf einer vorgegebenen Strecke können eure Kinder gemeinsam mit euch 2 Stunden Spiel und Spaß erleben. Damit wir die Hygiene– und Pandemieregeln einhalten, ist jede Gruppe einzeln unterwegs. Welchen Wochentag ihr wählt entscheidet ihr selber.

Bei unserem Stationenlauf warten Aufgaben, Spiele, Fragen und Herausforderungen auf jede Gruppe.

Mit Hilfe der Handyapp „Actionbound“ könnt ihr auf einfache Weise die geheimen Stationspunkte rund um das Freizeitheim Himmelreich bei Blaubeuren entdecken und erkunden. Spielmaterial wartet dafür zusätzlich an den Stationen und als Wegbegleiter gibt es für jede Gruppe ein Startpaket. Am Ende der Woche ermitteln wir die Siegergruppe und verlosen ein „Jungscharerlebnispaket“ für eure Gruppenstunde vor Ort. Damit dein Gruppenstart leicht gelingt unterstützen wir dich gerne mit Einladungskarten oder weiterem kostenlosen Infomaterial. Die Anmeldung ist unkompliziert möglich via Email, Handy oder einfach direkt im ejw.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Anmeldung:

Email: Georg.Fuhrmann(at)Bezirkblaubeuren.de

Telefon: 07344/9608-22

Informationen zur Gruppenarbeit und Corona

Hier findet ihr eine Übersicht über die aktuell gültige Corona Verordnung für unsere Jugendarbeit, Jugendgruppen und Angebote. Grundsätzlich gilt, dass Gruppenangebote im Freien eine größere Teilnehmerzahl ermöglichen und leichter zu gestalten sind:

Download aktuelle Verordnung>>>

Ausführliche Informationen mit einem FAQ Bereich insbesondere zur praktischen Umsetzung in der Gruppenarbeit bietet der Landesjugendring BW >>> an.

Welche Abstandsregel gilt in der Jungschar? Müssen wir während der Gruppenstunde Masken tragen? Müssen alle Teilnehmer getestet werden?……diese Fragen und weitere FAQ´swerden auf der Unterseite des Landesjugendringes beantwortet >>>

 

Bei konkreten Rückfragen für den Bereich der Jungschararbeit besteht folgende Kontaktmöglichkeit:

Telefon: 07344 / 9608-22

Email: Georg Fuhrmann(at)BezirkBlaubeuruen.de

 

 

 

 

 

RÜCKBLICK:

Am 26. Mai 2019 fand der “WALsonntag” in Asch statt. Ein Tag voller gemeinsamer Erlebnisse der Jungscharen aus dem Kirchenbezirk Blaubeuren.

Schon beim Gottesdienst in der Ascher Kirche konnte man so einiges Erleben: ein großes Schiff direkt hinter dem Altar und ein großer, blauer Walfisch auf der Jagd nach Jona….

An 13 Stationen im Dorf waren die 11 Jungschargruppen herausgefordert so manche Spielaktion rund um den biblischen Propheten Jona zu lösen.

Selbst das Mittagessen wurde vor Ort auf besondere Weise gekocht:

Den Sieg im Stationenlauf verteidigten die Sieger aus dem Vorjahr, die Jungschargruppe aus Sonderbuch.

Herzliche Einladung zum Jungschartag

Auch in diesem Jahr laden wir alle Jungschargruppen und ihre Mitarbeiter*innen zum Bezirksjungschartag herzlich ein.

Einen Tag gemeinsam mit deiner Gruppe Leben und erleben kannst du bei allerlei kreativen, spannenden und lustigen Herausforderungen am:

WALsonntag: an diesem Tag kann man nicht nur wählen gehen, sondern am Bezirksjungschartag vieles erleben! Nur dort kann man erfahren, was ein echter WALsonntag ist!

Eingeladen sind alle Kinder- und Jungschargruppen zu einem gemeinsamen Tag voller kreativer Heraus-forderungen und Erlebnisse in und um das Albdorf Asch bei Blaubeuren. Gemeinsam beginnen wir den Tag mit einem Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Kirche. Danach heißt es: Spiel, Spaß, Herausforderung: an  verschiedenen Spielstationen warten Spiele, Spaß und Aktionen auf die Kindergruppen. Wenn der große Hunger naht, können sich alle Teilnehmer an der zentral gelegenen Verpflegungsstation mit  Roter Wurst oder mit Grillkäse, Rohkost, Obst  und ausreichend Getränken stärken. Bei der Siegerehrung um 15.30 Uhr kann man erfahren, welche Jungschar unseren Wanderpokal gewonnen hat, bevor hunderte bunte Ballons um 16.00 Uhr beim gemeinsamen Abschluss in den Himmel steigen. Die Anmeldung zum Jungschartag ist nur als Gruppe möglich. Der Teilnehmerbeitrag  pro Kind beträgt 6,00 €

ANMELDUNG: Mit dem Formular unten können Gruppen direkt angemeldet werden.  Anmeldeabschnitte für die Kinder der Gruppe sowie ein Elternbrief, senden wir euch nach der Anmeldung gerne kostenlos zu.

ANMELDEFORMULAR

 

RÜCKBLICK:

Mutig voran,

unter diesem Motto stand der Bezirksjungschartag, zu dem wir alle Kinder- und Jungschargruppen herzlich einluden. Ein gemeinsamer Tag voller kreativer Herausforderungen und Erlebnisse, in und um das Albdorf Seißen, bei Blaubeuren .

Dann kannst du dich und deine Gruppe auf dieser Seite online anmelden. Wir laden dich ein mit deiner Gruppe oder als Helfer unseren Bezirksjungschartag mitzuerleben und zu unterstützen. Sei dabei, wenn Mut und Geschicklichkeit genauso gefragt sind, wie das gemeinsame Lachen.

dsc_9960

Teil mit uns ein Stück Leben, an einem ganz besonderen Tag.

Jetzt anmelden:  einfach  das Anmeldeformular ausfüllen und absenden:

 

Das war der Jungschartag 2017 in Blaustein:

Mehr als 100 Kinder machten mit: Das Evangelische Jugendwerk hatte sie am vergangenen Wochenende zum bezirksweiten Jungschartag nach Blaustein eingeladen. Jungscharkinder und Mitarbeiter feierten dabei in der Kreuzkirche einen fröhlichen Gottesdienst zum Thema „hin und weg“. Unser Bild zeigt die Mädchenjungschar „Hülenhopferinnen“ aus Blaubeuren-Asch. Sie waren aus dem anschließenden großen Spieleparcours an der Blau als Siegergruppe hervorgegangen und freuten sich darüber, dass sie zur Belohnung den begehrten Wanderpokal mit auf die Alb nehmen durften. Zum Abschluss des Jungschartags in Blaustein gab es für die Kinder ein Segenswort – und dann durfte der traditionelle Ballonstart zum Ausklang nicht fehlen

 

 

 

                         

 

 

 

Wir brechen aus…..

13 Jungschar und Kinderkirchgruppen erlebten 2015 einen besonderen Jungschartag in Merklingen auf der Alb. Nach einem lebendigen Gottesdienst mit Jugendpfarrer Schäffler und Pfarrer Küttner unter dem Motto “wir brechen aus” , besuchten die 150 junge Menschen Spielstationen in und um Merklingen. Den Wanderpokal gewann dieses Jahr die Mädchenjungschar aus Sonderbuch. Auf den zweiten Platz kam die Kinderkirche aus Markbronn-Dietingen, gefolgt von der Bubenjungschar aus Suppingen. Zum Schluss des Tages flogen hunderte bunte Ballons in den Himmel. Jugendreferent Georg Fuhrmann bedankte sich für die vielen Helfer aus Merklingen und übergab jedem Kind einen Luftballon mit Segenswort.

Waldheim: Anmelden zur Mitarbeit

Für die Mitarbeit einfach anmelden:

Die Anmeldung zur Mitarbeit im Waldheim erfolgt über das Freizeit Onlineportal des ejw. Wir wollen den neuen Anforderungen des Datenschutzes gerecht werden und gleichzeitig die Papierflut etwas eingrenzen. Deshalb bitte bei der Onlineanmeldung die Fragen wahrheitsgemäß beantworten, damit es im Sommer bei den notwendigen Verwaltungsabfragen für alle schneller geht.

Bitte beachten: vor der Anmeldung zur Mitarbeit bitte die folgenden “wichtigen Informationen für Mitarbeiter” lesen die ihr unter “Unterlagen” in der Übersicht der Onlineanmeldung findet.