Umfrage zur Zukunft der Jugendarbeit – LOBIN Verantwortliche

Umfrage zur Zukunft der Jugendarbeit - LOBIN

Erfolgsfaktoren

Für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen bieten Vereine und Jugendorganisationen enorm wichtige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Sie tragen einen wichtigen Teil zur Persönlichkeitsentwicklung und dem sozialen Miteinander in unserer Gesellschaft bei. Was braucht es, was muss getan werden, damit die Arbeit von Vereinen/Jugendorganisationen auch in Zukunft erhalten bleibt?
Was halten sie von folgenden Ideen?


Angebote der Jugendarbeit mit den entsprechenden Anreizen noch umfangreicher in der Schule verankern.
Stimme zu
Stimme eher zu
Stimme eher nicht zu
Stimme nicht zu
Weiß nicht

Die Kooperation mit Schulen muss angemessen vergütet werden.
Stimme zu
Stimme eher zu
Stimme eher nicht zu
Stimme nicht zu
Weiß nicht

Wir würden gerne eine größere Aktion mit den Schulen und vielen Vereinen/Organisationen ähnlich der 72 h-Aktion durchführen und suchen dafür noch mögliche Vereine/Organisationen, die einen aktuellen Bedarf haben (z.B. Hangpflege beim Naturfreundehaus, Bau einer Materialhütte, Streichen Vereinsheim,.....) Für was könnten sich Jugendliche für Ihren Verein/Ihre Organisation stundenlang lang ins Zeug legen und hilfreich tätig sein? Was ist Ihr Bedarf?


Was muss Ihrer Meinung nach getan werden, bzw. was ist Ihr Wunsch, damit Vereine/Jugendorganisationen auch in Zukunft erhalten bleiben?
mehr Mitsprache/Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
verstärkte Öffnung für Menschen mit Migrationshintergrund
Vereinfachung bei Zuschüssen (Verband, Kommune, Kreis, Land)
Aufbau eines guten Infosystems zu Materialien, Zuschüssen, Räumen und Formularen
Sonstiges:

Bemerkungen zu dieser Umfrage?