BAK

Aktuelles: Delegiertenversammlung am 13.11.

Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Blaubeuren:

Wer wir sind

Wir sind eines von 51 Bezirksjugendwerken in Württemberg. Wir wollen die Kirchengemeinden in unserem Bezirk, zu dem ca. 30 Kirchengemeinden gehören, in Sachen Jugendarbeit unterstützen, Mitarbeiter schulen und begleiten, aber auch junge Menschen durch Angebote wie Jugendgottesdienste und Freizeiten erreichen.

  • Wir unterstützen, beraten  und fördern die Jugendarbeit in den Gemeinden.
  • Wir veranstalten Konfitage, Churchnight, Waldheim und führen diverse Freizeiten, Jugendgottesdienste und Aktionen durch.
  • Wir unterstützen, fördern und schulen ehrenamtliche Mitarbeitende und vernetzen die Jugendarbeit der Gemeinden.
  • Wir betreiben das Jugend und Kulturcafe Cafe Vier als bezirksweiter Treffpunkt
  • Wir erproben neue Projekte in der Jugendarbeit.
  • Wir unterstützen  als Servicestelle die Gemeinden mit Ausleihmaterial, Informationen und Ideen.

Delegiertenversammlung

Das Jugendwerk wird von verschiedenen Gremien und Personen geleitet. Das oberste Entscheidungsorgan ist die Delegiertenversammlung die einmal jährlich statt findet. Delegierte sind die Jugendmitarbeiter/innen der einzelnen Orte in einer bestimmten Anzahl, die von der Teilnehmeranzahl der Gruppen und Kreise des jeweiligen Ortes/Gruppierung abhängig ist.

Alle drei Jahre wählt die Delgiertenversammlung den/die Vorsitzende/n, dessen/deren Stellvertreter/in und den Bezirksarbeitskreis (BAK). Diese müssen jedes Jahr an die Delegiertenversammlung berichten und werden bei korrekter Arbeit von der Delegiertenversammlung entlastet, das heißt die Delegiertenversammlung bestätigt ihr Einverständnis mit deren Arbeit.

Bezirksarbeitskreis (BAK)

Der Bezirksarbeitskreis ist das operative Entscheidungsgremium des Jugendwerks. Alle großen Entscheidungen im Jugendwerk wie zum Beispiel Anschaffungen, Durchführung von Freizeiten und Veranstaltungen, Beratung des Kirchenbezirksausschusses bei der Einstellung von Bezirksjugendreferenten/innen werden vom BAK in einer monatlichen Sitzung beschlossen. Der BAK setzt sich aus sechs bis zwölf gewählten Mitgliedern und aus bis zu acht Personen, die Kraft Amtes Mitglied werden, zusammen.

Mitglieder Kraft Amtes sind die hauptamtlichen Jugendreferentin und Jugendreferenten, sowie der Bezirksjugendpfarrer. Die ehrenamtliche Bezirksrechnerin ist für die Finanzen des Bezirksjugendwerkes zuständig und ebenfalls Mitglied des BAK Kraft Amt.

Die Sitzungen des Bezirksarbeitskreises sind öffentlich und normalerweise im Cafe Vier in Blaubeuren statt.

Vorstand

Der Vorstand vertritt das Bezirksjugendwerk nach Außen, berät über Fragen der Geschäftsführung, leitet die Sitzungen des BAK und führt die Fachaufsicht über den Jugendreferenten und die Jugendreferentin.

Aus welchen Personen setzt sich der Vorstand zusammen ?

Der Vorstand besteht aus einem ersten Vorsitzenden und einem Kassierer, die von der Delegiertenversammlung gewählt werden, dem Bezirksjugendpfarrer, dem geschäftsführenden Jugendreferenten und einem Bezirksjugendreferenten.